4. TÜRCHEN 🎄✨️Adventskalender

4. TÜRCHEN 🎄✨️Adventskalender

Woran erkenne ich, ob ich transformiert denke und handle? 💜

Menschen, die auf ihrem Transformationsweg sind, erleben häufig, dass sie in ihrer inneren Entwicklung drei Schritte vor und dann wieder einen Schritt zurück gehen, weil sich die alten Glaubenssätze und Verhaltensmuster dann doch immer mal wieder einschleichen. 

Im Folgenden bekommst du einen kleinen Überblick, woran du bei dir erkennen kannst, ob du eher zurück ins „alte“ Denken gerutscht bist oder ob dir das transformierte Denken und Handeln 💜 bereits gut gelingt. 

Eher weniger transformiert ist,… 

💫 … wenn du trennend denkst, indem du beispielsweise dich selbst und andere schnell verurteilst oder anklagst. „Er sollte anders sein… netter, aufmerksamer.“

💫… wenn du dich oft mit anderen vergleichst und neidisch bist. 

💫… nicht gerne teilst.

💫… wenn du im Opferbewusstsein denkst, wenn du dich also ständig benachteiligt fühlst. „Wegen dir…“ oder „Wenn die anderen das nicht getan hätten, dann…“ 

💫 … wenn du dich für andere aufopferst. 

💫 … wenn du dir ständig Sorgen     machst.

💫… wenn du häufig Angst hast. 

💫… wenn du dir selbst und anderen oft misstraust. 

💫… wenn du Sicherheit und Kontrolle bevorzugst. 

💫… wenn du deine unguten Gefühle oder Probleme wegmachen oder verdrängen willst, beispielsweise durch  Ablenkung, Sucht oder Überaktivität. 

💫… wenn du nicht gut allein sein kannst.

💫… wenn du ständig im Stress bist und keine Zeit hast.

💫… wenn du dich überwiegend auf das Negative konzentrierst.

💫… wenn du das Leben als schwer oder anstrengend bewertest.

💫… wenn du versuchst perfekt zu sein und diesen Maßstab auch auf andere anwendest. 

💫… wenn du glaubst, dass du dir Lob, Anerkennung und Liebe verdienen musst. 

💫… wenn du mit deinem Körper nicht gut umgehst und ihn durch Überbeanspruchung strapazierst

💫 … wenn du in deiner Partnerschaft fordern, erwartend oder eifersüchtig bist. 

💫… wenn du ständig ums recht haben kämpfst.

💫 … wenn du nicht „nein“ sagen kannst, weil du Angst hast vor Ablehnung

💫 … wenn du nicht vergeben kannst und nachtragend bist.

💫 … wenn du im Mangel auf die Welt schaust. 

Transformiert zu denken und zu handeln heißt hingegen…💜

✨️… verbindend zu denken und nicht zu verurteilen. „Er ist gut, so wie er ist.“ 

✨️… annehmen, was ist und wie jemand ist. „Es ist, wie es ist.“ oder „Jeder darf sein, wie er sein möchte, solange er anderen nicht wirklich schadet.“ 

✨️… andere nicht verändern wollen. 

✨️… sich selbst weiterentwickeln wollen. 

✨️ … Gefühle da sein lassen, um sie bewusst zu fühlen und sich ihnen zu stellen

✨️… in Leichtigkeit und Zuversicht auf das Leben zu blicken. „ Das Leben ist mein Spiegel. Ich kann mich selbst erkennen und daraus lernen.“ „Ich kann in meinem eigenen Leben etwas bewirken.“ 

✨️… im Schöpferbewusstsein zu sein. „Ich erschaffe mir meine eigene Welt.“ 

✨️… im Vertrauen sein, dass nichts umsonst geschieht und dass alles einen Sinn hat. 

✨️… vergeben können, nicht nachtragend sein

✨️… gerne teilen

✨️… sich mit und für andere freuen können. 

✨️… in souveräner Gelassenheit sein. 

✨️… friedliche Gedanken pflegen. 

✨️… eine schöne harmonische Partnerschaft nähren.

✨️… gut für sich selbst sorgen und die Verantwortung für die eigenen Gefühle übernehmen 

✨️… mit dem eigenen Körper achtsam und liebevoll umgehen. 

✨️… in Liebe Grenzen setzten können. 

✨️… wenn du in Fülle und Dankbarkeit auf die Welt schaust.

Diese Liste könnte endlos fortgesetzt werden, denn Transformation hat viele verschiedene Wege und Gesichter.

Am aber Ende entsteht ein neues Grundgefühl. Und das lässt dich in Frieden, Freude, Leichtigkeit, Vertrauen und LIEBE SEIN. 💜

Von Herzen ❤️ Jeanette 

💫 Psychologische Beratung & Einzel-Coaching

     (online, telefonisch und persönlich)

💫 Transformationstherapie nach Robert Betz

💫 Partnerschafts- und Eheberatung

💫 Auflösung von Konflikten in Familien,

      Freundes- und Kollegenkreis

💫 Hilfe bei Ängsten

      (Verlust – und Existenzangst)

💫 Panikattacken

💫 Unterstützung in akuten Not- und

      Krisensituationen

💫 Trennungs- und Trauerbegleitung

💫 Seminare