Was du tun kannst, für eine erfüllende schöne Partnerschaft. 💫❤

Was du tun kannst, für eine erfüllende schöne Partnerschaft. 💫❤

Die Gründe, warum manchen Beziehungen eher entspannt und harmonisch sind und andere konfliktreich und anstrengend, sind vielschichtig und individuell. 

Aber es gibt ein paar Aspekte, an denen du dich orientieren kannst, ob deine Beziehung oder Ehe es schaffen kann, eine erfüllende und schöne Partnerschaft zu werden oder eher nicht. 

Ich vermute, dir kommen gerade einige Wünsche und Ideen, was deine Partnerin oder dein Partner tun könnten, damit es dir in eurer Beziehung besser geht. Wir sind ziemlich schnell darin beim anderen zu suchen und ihm die Verantwortung für unser Wohlbefinden überzustülpen. Doch das wäre zu leicht, um wahr zu sein. So funktioniert es leider nicht. 

Wer wirklich mit einem Zweiten glücklich und erfüllt sein will, der darf etwas dafür tun. Nicht beim anderen, sondern bei sich, genauer gesagt in sich. 

Hier sind 5 Dinge, von vielen, die du tun kannst: 💫

1. Du weißt, dass dein Partner oder deine Partnerin nicht dafür zuständig sind, das du glücklich bist. Das bist du. 

2. Du sorgst selbst so oft es geht dafür, dass du ausgeglichen und zufrieden mit dir bist und dass es dir gut geht. 

3. Du weißt, dass du für deine Gedanken und Gefühle die Verantwortung trägst. Du allein entscheidest, wie du etwas bewerten oder sehen willst. Wenn dir das, was du fühlst, nicht gefällt oder weh tut, kannst du dich entscheiden, die Dinge anders zu sehen und dich dadurch anders zu fühlen. Du kannst in dir aufräumen, vor allem mit deiner Vergangenheit, mit alten Glaubenssätzen und emotionalen Blockaden. 

4. Wenn dich etwas ärgert oder wütend macht, weißt du, dass du zunächst auf deinen Anteil am Geschehen schauen darfst, um dich zu fragen: „Was hat das mit mir zu tun? bevor du andere beschuldigst oder anklagst. 

5. Du sprichst mit dir selbst respektvoll und wertschätzend. Du machst dich selbst nicht runter und zweifelst nicht an dir. Du hast Mitgefühl mit dir, wenn dir mal was nicht so gut gelingt. Du weißt, dass du stark sein kannst und auch schwach sein darfst. Du hast dich trotzdem lieb. Das führt dazu, dass du auch mit anderen mitfühlend und verständnisvoll bist und dass sie nicht gleich deine Liebe verlieren. 

6. Du gibst gerne. Wenn du dir allein etwas geben kannst, ist das zwar schön, aber es füllt dich nicht vollständig aus. Du magst es einfach anderen Menschen, insbesondere deiner Partnerin oder deinem Partner, etwas Gutes zu tun und dich daran zu erfreuen, wenn sie sich darüber freuen oder es gerne annehmen. 
Du denkst öfter „Was kann ich Gutes geben und teilen?“ anstatt „Was kann ich bekommen? 

💫💫💫

Hier sind 5 Dinge, von vielen, die du NICHT tun solltest: 

1. Du bist in einer Beziehung, auch wenn ihr viel streitet, weil du glaubst, dass du ohne eine Partnerin oder ohne einen Partner nicht klar kommst oder glücklich sein kannst. 

2. Du bist nach der Arbeit ausgebrannt und leer und kannst es kaum erwarten deinen Liebsten zu sehen, weil du so sehr darauf hoffst, dass du nun endlich Zuwendung bekommst, dass dir jemand zuhört und dass ihr viel Zeit zusammen verbringt. Mit dir allein kannst du nicht viel anfangen. Das erfüllt dich nicht lange. Es fällt dir schwer selbst dafür zu sorgen, dich ausgeglichen und zufrieden zu fühlen. 

3. Wenn deine Partnerin oder dein Partner keine Zeit hat, weil er oder sie mit sich selbst beschäftigt ist oder sich zurückzieht, dir also gerade keine Zuwendung und Aufmerksamkeit geben kann und will, wirst du sauer und beginnst eine Diskussion und versuchst es einzufordern. 

4. Du suchst ständig nach Beweisen, dass dich deine Partnerin oder dein Partner noch liebt. Zu glauben, dass du liebenswert bist, auch ohne die ständige Bestätigung und Rückversicherung, fällt dir schwer. Dann fällst du schnell in Unruhe, Frust oder Angst. 

5. Du hast sehr oft den Drang deiner Partnerin oder deinem Partner zu sagen, was dir nicht passt, was nicht gut ist zwischen euch ist und was anders sein sollte. 

6. Du weißt genau, was du haben willst. Mehr nette Worte, mehr reden, mehr zuhören, mehr Aufmerksamkeit, mehr Umarmungen, mehr Hilfe und Zuverlässigkeit in allen Lebenslagen, einfach mehr von allem. Und du bist oft enttäuscht, weil von allem zu wenig kommt. Aber du denkst nur selten daran, was du geben könntest. 

Wenn du dich in diesen Punkten wiederfindest, kannst du dir ein bisschen mehr darüber bewusst werden, wo du in deiner Partnerschaft und in deinem inneren Wachstum stehst. 

Es ist nie zu spät aus eigenem Willen heraus etwas zum Besseren zu verändern. 

Alles Liebe ❤ Jeanette

💫 Psychologische Beratung & Einzel-Coaching
(online, telefonisch und persönlich)
💫 Transformationstherapie nach Robert Betz
💫 Partnerschafts- und Eheberatung
💫 Auflösung von Konflikten in Familien,
Freundes- und Kollegenkreis
💫 Hilfe bei Ängsten
(Verlust – und Existenzangst)
💫 Panikattacken
💫 Unterstützung in akuten Not- und
Krisensituationen
💫 Trennungs- und Trauerbegleitung
💫 Seminare