Die Zeit heilt keine seelischen Wunden.⏰️
Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn wir unsere seelischen Wunden einfach nur aussitzen müssten, die Zeit vergehen lassen könnten und keinerlei innere Arbeit nötig wäre, um sie zu heilen.
Das funktioniert leider in den meisten Fällen nicht, auch wenn es manchmal den Anschein hat.
Vielmehr ist es so, dass das Aussitzen und Abwarten eher bewirkt, dass im Laufe der Zeit seelische Verletzungen verdrängt, unterdrückt und unbewusst verstärkt werden. Wir versuchen uns abzulenken und uns betäuben, um nicht fühlen zu müssen und brauchen dafür immer stärkere Ablenkungsreize im Außen.
Wenn wir jedoch diese schmerzhaften Erfahrungen einfach nur verdrängen und „vergehen lassen“ wollen, ohne sie aktiv ins Bewusstsein zu holen, bleiben die damit verbundenen Emotionen weiterhin im Unterbewusstsein bestehen.
Die unverarbeitete Trauer, Wut oder Angst vermehrt sich im Laufe der Zeit dann eher, anstatt zu verblassen und kommt dann meist in anderer Verpackung noch intensiver zum Vorschein.
Beispielsweise, wenn wir eine Trennungserfahrung innerlich nicht verarbeiten, kann es sein, dass wir jahrelang mit „angezogener Handbremse“ durchs Leben gehen, uns kaum noch für neue Erfahrungen öffnen und an anderer Stelle neuen Menschen gegenüber, die es gut mit uns meinen, misstrauisch begegnen. Damit verhindern wir, dass wir unvoreingenommen neue und bessere Erfahrungen machen können.
Wer kennt sie nicht, die Männer und Frauen, die über das andere Geschlecht schimpfen und urteilen und damit jede Menge Spaltung und Machtkämpfe erschaffen und damit eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Oder wir tragen jahrelang eine unverarbeitet Wut oder Ohnmacht mit uns herum, die uns latent gereizt und aggressiv reagieren lässt. Sie entlädt sich oft in Situationen, die damit überhaupt nichts zu tun haben. Wir schnauzen dann die Verkäuferin an, hupen übermäßig oft im Straßenverkehr oder sind unseren Kindern oder Partnern gegenüber ungerecht.
Die Welt ist voll von Beispielen, wohin es führt, wenn wir keine Verantwortung für unsere Gefühle übernehmen und stattdessen glauben, dass die Zeit Wunden heilt.
Unverarbeitete Gefühle können selbst viele Jahrzehnte nach einem Ereignis immer noch unbewusst wirken, wenn wir uns nicht bewusst Zeit nehmen nach innen zu gehen und zu fühlen, was da los ist in uns, worum es wirklich geht. Ohne das, kann es keine nachhaltige Auflösung und Heilung dieser schmerzhafte Emotionen geben.
Viele kennen vielleicht den bekannte Spruch: Wer nicht hören will, muss fühlen. 💫
Die Weisheit aus der Bibel wurde oftmals missbraucht und interpretiert als Legitimation für Prügel und Strafe.
Aber ich glaube, dass damit eher gemeint ist, dass uns unsere Seele solange durch seelische Schmerzen ruft und uns damit versucht wachzurütteln, bis wir endlich bereit sind innezuhalten, hinzuschauen und zu fühlen, was da in uns ist.
Und wer nicht hören will, dem muss die schmerzhafte Dosis erhöht werden, bis er endlich bereit ist den Widerstand aufzugeben, sich seinen Gefühlen zu öffnen und sie bewusst zu fühlen. 💫
Das Leben ist für uns, nicht gegen uns. 🙏
Je früher wir das erkennen und das Schmerzhafte, dass uns wiederfährt als solches sehen, umso leichter wird unser Weg. 💫
Natürlich reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf traumatische Erlebnisse. Dem einem fällt es leichter damit umzugehen und ein anderer hängt lange in bestimmten Themen fest. In beiden Fällen braucht es dennoch ein inneres aufräumen, so wie wir auch unseren Körper reinigen und pflegen.
Auch wenn uns das Narrativ unserer nach Außen orientierte Konsumgesellschaft gerne glauben schenken mag, dass mit disziplinierter Selbstoptimierung und einer bloßen Verhaltensänderung ohne zu fühlen, alles getan ist, so wird sich naturgemäß dennoch immer wieder zeigen, dass wir Menschen sind, weil wir eben nicht immer nur funktionieren.
Wir sind fühlende Wesen, die hier eine Aufgabe haben: Sich innerlich fühlend weiterzuentwickeln, um das Außen zu einem schöneren Ort zu machen. 💫🙏
Der Weg geht von innen nach außen. 💫
Nutze deine Zeit! 💫⏰️
Von Herzen ❤️ Jeanette
💫 Psychologische Beratung & Einzel-Coaching
(online, telefonisch und persönlich)
💫 Transformationstherapie nach Robert Betz
💫 Partnerschafts- und Eheberatung
💫 Auflösung von Konflikten in Familien,
Freundes- und Kollegenkreis
💫 Hilfe bei Ängsten
(Verlust – und Existenzangst)
💫 Panikattacken
💫 Unterstützung in akuten Not- und
Krisensituationen
💫 Trennungs- und Trauerbegleitung
💫 Seminare