❤️ Warum sich viele Menschen nicht mehr festlegen wollen und wohin das führt? 💫

❤️ Warum sich viele Menschen nicht mehr festlegen wollen und wohin das führt? 💫

Zu seinem Wort stehen, Verbindlichkeit und JA sagen, sind in Partnerschaften aus der Mode gekommen. 

Viele Menschen wollen alle Annehmlichkeiten haben, die Zweisamkeit mit sich bringt, aber sie wollen sich nicht mehr fest binden. 

Sie wollen sich eine „Hintertür“ offen halten und jederzeit gehen können. Das wird als neue Freiheit verkauft. 

Wer das Bedürfnis nach Verbindlichkeit und Beständigkeit ausspricht, wird schnell als emotional bedürftig zurück gewiesen. 

Wir werden also „genötigt“ unser Bedürfnis nach Ankommen zu unterdrücken, damit sich nur ja der Partner oder die Partnerin nicht eingeengt fühlen. 

Oder wir wollen zwar ankommen, aber keine Verpflichtung dafür eingehen, nicht mal mit uns selbst. 

Und so sind wir tapfer in Beziehungen, versuchen unsere Verlustangst und unseren Wunsch nach Stabilität zu unterdrücken und leben von einem Tag auf den anderen in der Hoffnung, dass der andere bleibt.

Dagegen ist nichts einzuwenden. Solange sich beide wohl damit fühlen und solange trotzdem die Bereitschaft da ist, gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen zu gehen, die das Leben so mit sich bringt.  

Doch dem ist leider oft nicht so. 

Viel zu schnell wird die Beziehung in Frage gestellt, oft schon bei jedem kleinen Streit. Der Satz „dann trennen wir uns halt.“ wird mittlerweile bei jeder Kleinigkeit verwendet. 

Die Bereitschaft Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen, sinkt. Es ist bequemer auf den jeweils anderen zu projizieren und davon zu laufen. 

Doch was bewirkt diese Unverbindlichkeit? 🤔

Es führt genau zu dem, was wir eigentlich vermeiden wollen. 💫

Wer sich niemals wirklich zum anderen bekennt, wer immer nur „Jein“ und niemals „Ja“ sagt, kann nicht ankommen und wird sich auch nicht frei fühlen, weil er immer in Alarmbereitschaft ist und bereit ist zur Flucht. Er ist gefangen in seiner Angst.

Wahre Liebe kann nur auf einem Fundament von Klarheit und stabilem DaSEIN gedeihen.

Wer nach jedem innigen Moment Sorge haben muss, dass der andere geht, weil eine Banalität nicht in seinem Sinne war, kann nicht in Liebe wachsen. 

Für eine erfüllte und schöne Partnerschaft braucht es ein JA. ❤️🙏

❤️ Ja, ich nehme dich an, so wie du gerade bist. 

❤️ Ja, ich sehe und mag dich mit deinen Stärken und Schwächen, weil ich auch mich so annehmen kann, wie ich bin. 

❤️ Ja, wir gehen da gemeinsam durch. 

Wenn du also niemals vollständig JA sagst zu deinem Partner oder zu deiner Partnerin, wenn du „duschen willst, ohne nass zu werden“, dann verhinderst du eine tiefe und innige Verbindung zwischen euch. 💫

Du machst damit für dich wahre Liebe unmöglich. 💫

Alles Liebe ❤️ von Jeanette

www.jeanetteludwigzeiler.de

💫 Psychologische Beratung & Einzel-Coaching

     (online, telefonisch und persönlich)

💫 Transformationstherapie nach Robert Betz

💫 Partnerschafts- und Eheberatung

💫 Auflösung von Konflikten in Familien,

      Freundes- und Kollegenkreis

💫 Hilfe bei Ängsten

      (Verlust – und Existenzangst)

💫 Panikattacken

💫 Unterstützung in akuten Not- und

      Krisensituationen

💫 Trennungs- und Trauerbegleitung

💫 Seminare

zeiler@online.de