Wozu brauchst du noch Konflikte? 💜

Wozu brauchst du noch Konflikte? 💜

Wenn uns ein Konflikt belastet, führt das meist dazu, dass wir mit unserer Aufmerksamkeit in das Geschehen gehen.

Wir analysieren, was passiert ist, wir beurteilen und bewerten. Und wir suchen nach schnellen Auswegen, weil die Gedanken und Gefühle, die dieser Konflikt mit sich bringt, nicht angenehm sind.

Eine gängige Methode in unserer Gesellschaft ist es damit nach außen zu gehen. Wir klagen und jammern bei Dritten, bei Freunden, Kollegen, Nachbarn oder vor Gericht und auch gegenüber dem vermeintlichen Verursacher.
Wir beschuldigen „Wegen dir…“ und wir werten „Du bist falsch und ich bin richtig.“ oder maßregeln „Du musst anders sein, damit es mir wieder gut geht“.

Wir streiten und kämpfen ums recht haben.

Dass wir damit dem Konflikt und damit dem Leiden sehr viel Raum und Energie geben, ist uns meist nicht bewusst. Auch dann nicht, wenn wir wochenlang darin festhängen, sich nichts zum Besseren verändert und wir uns ständig über das Gleiche ärgern.

Ja, das Ego mit seinem Verstand ist hartnäckig. Es möchte gewinnen und vor allem möchte unser Ego seine alten Glaubenssätze wahrmachen und seien sie noch so ungut und falsch.

Das Ego hätte keinen Job mehr, es hätte kaum noch etwas zu tun, wenn es seine Daseinsberechtigung durch Drama und Konflikt nicht ständig selbst erschaffen würde.

Das Ego kann man als eine Art Gegenspieler der Liebe sehen. Und gleichzeitig brauchen sich beide. Sie könnten sogar ein richtig gutes Team sein und für unser Wohl zusammen arbeiten.

Dafür müsste aber das aufgeblähte Ego der Liebe mehr Raum geben und sich auf ein gesundes Maß runterregeln lassen. Beispielsweise indem das Ego versuchen würde einen Konflikt aus dem Blickwinkel der Liebe zu betrachten.

Nur wie kommen sich das Ego und die Liebe einander näher?

Unteranderem durch eine eher unübliche Methode zur Konfliktbewältigung. Der Weg des Rückzugs, des still Werdens, des liebevollen in sich Hineinhörens.

Wie schwer das ist, merken wir meist am Fluchtimpuls oder an der Versuchung der Ablenkung, wenn es still wird. Zur Ablenkung gehört auch die Projektion nach außen. Wenn wir mit dem Finger auf andere zeigen, lenken wir von uns ab, um nicht bei uns hinschauen zu müssen.

Schluss damit, wenn dich ein Konflikt belastet! 💫

Wenn du einen Konflikt wirklich lösen willst, wenn du dich wahrhaftig nach Frieden sehnst, dann geht kein Weg dran vorbei, dass du den Lärm der Welt hinter dir lässt und es mit dir eine Zeit lang aushältst.

Wenn es dann endlich ruhiger in dir wird, kannst du dich sanft, ehrlich und mitfühlend beginnen zu fragen:

💫 „Wozu dient mir der Konflikt noch?“

💫 „Wo will und mag ich unbewusst den Konflikt?“

💫 „Wo habe ich ihn mir möglicherweise gewünscht oder erbeten?“

Natürlich geschieht das alles unbewusst. Niemand wünscht sich bewusst Ärger und Konflikte. Aber tief verborgen in unserem Verstand findet sowas durchaus statt. Nämlich dann, wenn wir alte Glaubenssätze wahr machen wollen. Wie „Ich kann nichts bewirken.“ oder „Ich werde nicht gehört.“ oder „Ich bin nicht gut genug“.

Weniger im Ego und mehr in der Liebe zu sein, heißt, dich nicht mehr selbst zu belügen.

Erkenne dich mit dem, was du dir da selbst antust, indem du deine alten Glaubenssätze immer wieder wahr machst.

Du brauchst möglicherweise noch diesen Konflikt, um dir deine Glaubenssätze zu bestätigen.

Vergebe dir, dass du dir dadurch in deinem Leben unbewusst etwas erschaffst, das du eigentlich nicht willst. 🙏

Der Konflikt kann also verschwinden, wenn du dir keine ausgedienten Glaubenssätze mehr beweisen musst.

Wenn du herausfinden möchtest, wozu du in deinem Leben noch Konflikte brauchst und wenn du das auflösen möchtest, helfe ich dir gerne.

Von Herzen 💜 Jeanette

💫 Psychologische Beratung & Einzel-Coaching
(online, telefonisch und persönlich)
💫 Transformationstherapie nach Robert Betz
💫 Partnerschafts- und Eheberatung
💫 Aufösung von Konfikten in Familien,
Freundes- und Kollegenkreis
💫 Hilfe bei Ängsten
(Verlust- und Existenzangst)
💫 Panikattacken
💫 Unterstützung in akuten Not- und
Krisensituationen
💫 Trennungs- und Trauerbegleitung
💫 Seminare